Standort: Start > Opel GT |
Nur fliegen ist schöner! |
Der erste Opel der im Cokebottle-Shape der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, war der Opel GT Experimental. Er ist quasi ein Abkömmling der Sportwagen- und Prototypenentwicklung bei GM in den U. S. A.. Fahrzege wie Monza GT und Monza SS waren Wegbereiter für die Formgebung von Chevrolet Corvette und Opel GT. Zwar ist der GT nach dem Rekord C erschienen, aber bereits auf der IAA 1965 wurde ein Prototyp, der Experimental-GT, präsentiert. Während sich die Begeisterung für diesen Wagen im Opel-Vorstand eher in engen Grenzen gehalten hat, ist der GT Experimental auf der IAA ein Magnet für Pubikum und Presse gewesen. Aus dem GT Experimental wurde dann mit gewissen Pausen ein serienreifes Fahrzeug entwickelt. Aber der Rekord C – das erste Auto, das komplett in der Rüsselsheimer Designabteilung entwickelt wurde – hatte gegenüber dem GT Vorrang, denn er war ökonomisch das wichtigere Auto. Das ist wohl auch der Grund, dass der GT trotz zeitweise paralleler Entwicklung etwa ein Jahr später auf den Markt kommt, als der Rekord C. Erstaunlich ist in diesem Zusammenhang, dass der Alu-Ventildeckel, der auch im GT verbaut wurde, umgangssprachlich die Bezeichnung "GT-Deckel" bekommen hat, obwohl der Rekord C Sprint ein halbes Jahr früher in den Verkaufsräumen stand und den gleichen Ventildeckel hatte. Vertiefende Themen zum Opel GT sind noch nicht vorhanden, kommen aber möglicherweise in Kürze. |
|